Warum Detektive für Unternehmen immer wichtiger werden
Wussten Sie, dass der Beruf des Detektivs aus dem Wunsch heraus entstanden ist, mehr über potentielle Geschäftspartner zu erfahren und diese vor Vertragsabschluss zu durchleuchten? Oder das die Bezeichnung „detective“ in Amerika eine Bezeichnung für einen Polizeiermittler ist, weshalb private Ermittler sich stets mit „Private Detective“ bezeichnen müssen? Mehr über die Geschichte des Detektivs und unsere Detektei erfahren Sie im folgenden Beitrag!
Privatdetektiv oder Wirtschaftsdetektiv – Was ist der Unterschied?
In Deutschland ist die Berufsbezeichnung Detektiv nicht geschützt und wird auch nicht von Behörden als Dienstbezeichnung verwendet. Deshalb dient die Bezeichnung Privatdetektiv bzw. Privatermittler eher als Beschreibung des Tätigkeitfeldes und zur Trennung zum Terminus Wirtschaftsdetektiv. Während sich der Privatdetektiv vor allem auf die Aufklärung von Fällen im privaten Umfeld des Klienten spezialisiert, zum Beispiel auf die Ermittlung in Fällen von Untreue, oder bei der Personensuche hilft, ist der Wirtschaftsdetektiv hingegen auf das wirtschaftliche Umfeld spezialisiert und verfügt häufig über verschiedene Fortbildungen oder Ausbildung in dem Bereich Wirtschaft. Das Aufgabengebiet des Wirtschaftsdetektivs ist dem ursprünglichen Detektiv am nächsten und umfasst häufig Dienstleistungen wie Mitarbeiterüberwachung, Aufdeckung von Schwarzarbeit und Ermittlungen in Fällen von Wettbewerbsverstößen oder Markenrechtsverstößen.
Der Ursprung des Berufsbildes des Detektivs
Zu den ersten Detekteien gehört eine durch einen Makler in Pommern um 1860 gegründete Firma (Quelle Wikipedia). Allerdings liegt nahe, dass es zuvor bereits ähnliche Dienstleister gab, die jedoch nicht unbedingt als Detektiv firmierten. Möglich wäre, dass in vielen Städten ähnliche Dienstleistungen bereits durch Personen angeboten wurden, die sich auf Informationsbeschaffung spezialisiert hatten. Die Industrialisierung rief immer mehr Detektive auf den Plan – Denn Informationen zu möglichen Geschäftspartnern konnten und können noch heute wichtige Vorteile bringen und die Möglichkeit von Fehlentscheidungen verringern.
Wie erkennt man seriöse Detektive?
Gegenüber der Detektivbranche gibt es zahlreiche Vorbehalte und durch den eingangs erwähnten fehlenden Schutz der Berufsbezeichnung, kann sich jeder als Detektiv bezeichnen. Dies wurde in der Vergangenheit von zahlreichen schwarzen Schafen missbraucht. Mittlerweile ist die Situation jedoch eine andere: Nahezu jede seriöse Detektei ist Mitglied in einem Detektivverband und lässt sich an verschiedenen Stellen zertifizieren. Durch diese Prozesse soll die hohe Qualität der Ermittlungsarbeiten der Detektive unterstrichen werden.
Wichtiger jedoch als die Auszeichnung durch einen Detektiv-Verband oder ein Zertifikat (zum Beispiel das ZAD Zertifikat mit dem auch unsere Detektei ausgezeichnet ist), ist die eigentliche Arbeitsweise der Detektei. Eine seriöse Detektei wird immer mit einem möglichst transparenten Kostenmodell arbeiten. Dies beginnt bei uns zum Beispiel bereits mit einem kostenlosen Erstgespräch mit unseren Detektiven. Dieses Erstgespräch hilft den Detektiven, die einen Fall bearbeiten, sich einen Überblick über die Aufgabe und die entstehenden Kosten zu verschaffen.
Typische Anfragen an unsere Detektei
Als Privat- und Wirtschaftsdetektei bearbeiten wir ein breites Feld verschiedener Aufgaben. Damit wir jedoch sicherstellen können, dass jeweils die passenden Experten einen Fall bearbeiten, stellen wir je nach Auftrag ein entsprechendes Team aus Detektiven unserer Detektei zusammen. Diese ergänzen sich in Fähigkeiten und Kenntnissen und stellen somit zuverlässige Ermittlungsergebnisse sicher.
Typische Aufgaben für unsere Wirtschaftsdetektei sind:
- Mitarbeiter Überwachung
- Aufdeckung von Industriespionage
- Aufdeckung von Produktpiraterie
- Ermittlungen in Fällen von Diebstahl und Unterschlagung
- Einschleusungen von Detektiven
- Aufdeckung von missbräuchlicher Krankenscheinnutzung
Als Privatdetektei bearbeiten wir häufig Fälle von:
- Vermutungen von Untreue, Ehebruch
- Stalking
- Kindesentzug
- Erpressung und Bedrohung
- Vermissten Personen (Adressermittlung)
Gerne stehen unsere Detektive Ihnen für ein Erstgespräch zur Verfügung
Mehr über unsere Tätigkeit als Detektei
Unsere Detektei hat ihren Sitz in Düsseldorf und ist insbesondere auf die Einschleusung von Detektiven spezialisiert. Wie bereits erwähnt, sind wir sowohl als Wirtschaftsdetektei als auch als Privatdetektei tätig. Zusätzlich bieten wir spezielle Dienstleistungen für Frauen in Notsituationen an. Unser Service von Frau zu Frau ermöglicht es Frauen, sich einem unserer weiblichen Detektive anzuvertrauen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie auf unserer Seite Von Frau zu Frau – weiblichen Detektive beauftragen.
Ausgezeichnete Qualität und seriöse Ermittlungen
Neben unserer hohen Erfolgsquote bei angenommenen Fällen, sprechen auch unsere Auszeichnung durch den ZAD und unsere Mitgliedschaft im BID (Bund Internationaler Detektive) für unsere hervorragende Arbeit. Wenn Sie sich gerne selbst ein Bild von unserer Detektei machen möchten, laden wir Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten. Gerne können Sie sich auch in Ruhe auf unserem Blog umsehen, in dem Sie zahlreiche Informationen zum Thema Detektive und deren Arbeit finden.