Wir helfen Ihnen in Fällen von Nachbarschaftsstreit!
Es stimmt: man kann nicht mit jedem Menschen perfekt auskommen. Der eine hört gerne etwas lauter Musik oder muss den Fernseher lauter stellen, weil er nicht mehr gut hören kann, der andere bevorzugt stille, weil eventuell eine Nachtschicht ansteht. Einige Menschen achten penibel auf Sauberkeit, andere nehmen es mit der Sauberkeit nicht ganz genau. Kein Wunder also, dass es Jahr für Jahr in Deutschland zu unzähligen Fällen von Nachbarschaftsstreiten kommt, die oft sogar mit Polizeieinsätzen und Klagen enden.
Mietrecht und Nachbarschaftsrecht allein hilft oft nur wenig
Grundsätzlich ist es in Deutschland so, dass das Zusammenleben gesetzlich geregelt ist. Diese Rechte sind verankert in verschiedenen Gesetzen, wie zum Beispiel dem Mietrecht, Nachbarrecht, Immissionsschutzgesetz, oder der Sportanlagenlärmschutzverordnung sowie vielen weiteren gesetzlichen Regelungen.
Was tun wenn der Nachbarschaftsstreit eskaliert?
Leider kommt es häufig vor, dass ein Nachbarschaftsstreit eskaliert und aus einer eigentlichen Kleinigkeit teilweise sogar „Nachbarschaftskriege“ zwischen ehemals gut befreundeten Parteien entstehen. Oft sind Sachbeschädigungen, Mobbing & Stalking und viele weitere Angelegenheiten die Folgen.
Auch bei Wohngebäuden, die in der Nähe von Schulen, Sport- und Spielplätzen liegen, kann es schnell zu Unstimmigkeiten zwischen den Parteien kommen.
Damit Sie auch vor Gericht eine Chance haben, sichern wir für Sie wichtige Beweise und gehen Hinweisen nach, die Ihnen helfen können, Ihr Recht einzufordern.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und suchen gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Weitere Informationen finden Sie selbstverständlich auch auf unserer Detekteihomepage.